Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

aus Edelstein

  • 1 calculus

    calculus, ī, m. (Demin. v. 2. calx), der kleine Stein, das Steinchen, I) im allg.: calculos conicere in os, Cic.: tenui venulā per calculos fluere (im Bilde, v. Redeflusse), Quint.: calculi arenae, Sandkörnchen, Vulg.: calculi calcis, Klümper im Kalk, Vitr.: dumosis calculus arvis, Kies im Dornengefild, Verg. – II) insbes.: A) der Stein der Urinblase, humanus, Plin.: arenosus, Cels.: calculum frangere, rumpere, Plin.: calculum eximere, evellere, Cels.: calculum comminuere et eicere, Plin.: vesicae dolore calculis per urinam eiectis levari, Suet.: calculi dolore consumi, Liv. epit. – B) der Stein in den latrunculorum u. duodecim scriptorum ludus (lusus) genannten Brettspielen, dergl. Steine kleine Figuren aus Glas (vitrei), aus Edelstein (gemmei), aus Elfenbein (c. eburnei, ex ebore), od. aus Wachs (c. cerei od. cerā ficti) waren, deren jede Partei in der Farbe verschiedene (dah. bicolores, discolores) hatte, nämlich die eine weiße (c. albi), die andere schwarze (c. nigri), die im latrunc. ludus, da es ein Kriegsspiel war, bald im allg. calculi, bald speziell milites od. bellatores od. latrones od. gew. latrunculi (dah. latrunculis ludere), im duod. script. ludus, obwohl es ebenfalls als eine Art Kriegsspiel genannt wird, gew. bl. calculi heißen, s. Marquardt-Mau, Privatleben2 S. 854 ff. Becker-Göll, Gallus 3, 468. – calculorum ludus, Cael. Aur. chron. 1, 5, 165: laxare animum lusu calculorum, Plin. ep.: in lusu duodecim scriptorum cum prior calculum promovisset (zuerst gezogen hatte) etc., Quint.: quomodo alligatus (matt gesetzte) exeat calculus, Sen. ep. 117, 30: cum medius gemino calculus hoste perit, Ov. trist. 2, 478: quis te duce cessit calculus? Laus Pisonis 196: im Bilde, tibi concedo, quod in duodecim scriptis solemus, ut calculum reducas (einen Stein wieder zurückziehst = eine Handlung zurücknimmst), si te alicuius dati (gezogenen) paenitet, Cic. fr. philos. F. V, 60 M. – C) der Rechenstein auf dem Rechenbrett; dah. meton. die Rechnung, Berechnung, calculi et rationes, Quint.: calculi error, ICt.: causae paucorum calculorum, Prozesse über geringe Geldsummen, Bagatellen, Quint.: calculum ponere, s. pōno no. I, 1, f: vocare alqm ad calculos, mit jmd. abrechnen, Liv.: exiliter vocare amicitiam ad calculos, einer förmlichen Berechnung unterwerfen, d.i. nicht mehr Gefälligkeiten erweisen, als man empfängt, Cic.: voluptatum calculis subductis proelium inire, nachdem sie das Fazit der Lust gezogen (= nachdem sie den wahrscheinlichen Gewinn an Lust genau berechnet), Cic.: ad illos calculos revertamur, zu jenen Berechnungen, Maximen, Cic. ad Att. 8, 12, 5. – D) in der ältesten Zeit der Votierstein (wie später die Votiertafel), u. zwar ein weißer für Beistimmung oder Freisprechung, ein schwarzer für Verwerfung od. Verurteilung, Ov. met. 15, 41 sq.: dah. c. iudicialis, Cod. Iust.: deteriorem calculum reportare, Cod. Iust. – übtr., calculis omnibus, einstimmig, Apul. met. 7, 9: album calculum adicere errori nostro, seinen Beifall geben, begünstigen, Plin. ep. 1, 2, 5. – E) die Thrazier pflegten durch weiße Steinchen die Erinnerung an glückliche, durch schwarze die an unglückliche Ereignisse zu bewahren, Plin. 7, 131. – dah. bildl., o diem laetum notandumque mihi candidissimo calculo, Plin. ep. 6, 11, 3. – F) ein kleines Gewicht, Gromat. vet. de ponder. p. 373, 21. – / Nbf. cauculus, Itala (Wirzeb.) thren. 3, 16. Anthol. Lat. ed. Riese 96, 1; 193, 3; 196, 8 cod. Salmas. – Nbf. calculum, Gloss.; s. Wölfflins Archiv 4, 180.

    lateinisch-deutsches > calculus

  • 2 calculus

    calculus, ī, m. (Demin. v. 2. calx), der kleine Stein, das Steinchen, I) im allg.: calculos conicere in os, Cic.: tenui venulā per calculos fluere (im Bilde, v. Redeflusse), Quint.: calculi arenae, Sandkörnchen, Vulg.: calculi calcis, Klümper im Kalk, Vitr.: dumosis calculus arvis, Kies im Dornengefild, Verg. – II) insbes.: A) der Stein der Urinblase, humanus, Plin.: arenosus, Cels.: calculum frangere, rumpere, Plin.: calculum eximere, evellere, Cels.: calculum comminuere et eicere, Plin.: vesicae dolore calculis per urinam eiectis levari, Suet.: calculi dolore consumi, Liv. epit. – B) der Stein in den latrunculorum u. duodecim scriptorum ludus (lusus) genannten Brettspielen, dergl. Steine kleine Figuren aus Glas (vitrei), aus Edelstein (gemmei), aus Elfenbein (c. eburnei, ex ebore), od. aus Wachs (c. cerei od. cerā ficti) waren, deren jede Partei in der Farbe verschiedene (dah. bicolores, discolores) hatte, nämlich die eine weiße (c. albi), die andere schwarze (c. nigri), die im latrunc. ludus, da es ein Kriegsspiel war, bald im allg. calculi, bald speziell milites od. bellatores od. latrones od. gew. latrunculi (dah. latrunculis ludere), im duod. script. ludus, obwohl es ebenfalls als eine Art Kriegsspiel genannt wird, gew. bl. calculi heißen, s. Marquardt-Mau, Privatleben2 S. 854 ff. Becker-Göll, Gallus 3, 468. – calculorum ludus, Cael.
    ————
    Aur. chron. 1, 5, 165: laxare animum lusu calculorum, Plin. ep.: in lusu duodecim scriptorum cum prior calculum promovisset (zuerst gezogen hatte) etc., Quint.: quomodo alligatus (matt gesetzte) exeat calculus, Sen. ep. 117, 30: cum medius gemino calculus hoste perit, Ov. trist. 2, 478: quis te duce cessit calculus? Laus Pisonis 196: im Bilde, tibi concedo, quod in duodecim scriptis solemus, ut calculum reducas (einen Stein wieder zurückziehst = eine Handlung zurücknimmst), si te alicuius dati (gezogenen) paenitet, Cic. fr. philos. F. V, 60 M. – C) der Rechenstein auf dem Rechenbrett; dah. meton. die Rechnung, Berechnung, calculi et rationes, Quint.: calculi error, ICt.: causae paucorum calculorum, Prozesse über geringe Geldsummen, Bagatellen, Quint.: calculum ponere, s. pono no. I, 1, f: vocare alqm ad calculos, mit jmd. abrechnen, Liv.: exiliter vocare amicitiam ad calculos, einer förmlichen Berechnung unterwerfen, d.i. nicht mehr Gefälligkeiten erweisen, als man empfängt, Cic.: voluptatum calculis subductis proelium inire, nachdem sie das Fazit der Lust gezogen (= nachdem sie den wahrscheinlichen Gewinn an Lust genau berechnet), Cic.: ad illos calculos revertamur, zu jenen Berechnungen, Maximen, Cic. ad Att. 8, 12, 5. – D) in der ältesten Zeit der Votierstein (wie später die Votiertafel), u. zwar ein weißer für Beistimmung oder Freisprechung, ein schwarzer für Ver-
    ————
    werfung od. Verurteilung, Ov. met. 15, 41 sq.: dah. c. iudicialis, Cod. Iust.: deteriorem calculum reportare, Cod. Iust. – übtr., calculis omnibus, einstimmig, Apul. met. 7, 9: album calculum adicere errori nostro, seinen Beifall geben, begünstigen, Plin. ep. 1, 2, 5. – E) die Thrazier pflegten durch weiße Steinchen die Erinnerung an glückliche, durch schwarze die an unglückliche Ereignisse zu bewahren, Plin. 7, 131. – dah. bildl., o diem laetum notandumque mihi candidissimo calculo, Plin. ep. 6, 11, 3. – F) ein kleines Gewicht, Gromat. vet. de ponder. p. 373, 21. – Nbf. cauculus, Itala (Wirzeb.) thren. 3, 16. Anthol. Lat. ed. Riese 96, 1; 193, 3; 196, 8 cod. Salmas. – Nbf. calculum, Gloss.; s. Wölfflins Archiv 4, 180.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > calculus

  • 3 gemma

    gemma, ae, f., I) das Auge, die Knospe, am Weinstocke, an Bäumen, Cic. u.a. – II) der Edelstein, bes. der geschnittene, durchsichtige (während lapillus = der Edelstein, undurchsichtig, s. Serv. dig. 34, 2, 19. § 17), der Juwel, die Gemme, A) eig. u. übtr.: 1) eig.: ulla gemma aut margarita, Cic.: vitrea, Glaspaste, Plin.: gemmarum sculptores, Isid.: gemmas faberrime sculpere, Apul. – 2) übtr., wie unser Juwel, Kleinod = Schmuck, Zierde, Mart. u. Sidon. – B) meton.: 1) von Ggstdn. aus Edelsteinen: a) = das aus Edelsteinen gemachte Trinkgeschirr, Edelsteingeschirr, bibere e gemma, Prop., od. gemmā, Verg.: gemmā ministrare, Sen. – b) der Siegelring, das Siegel, gemmae damnum, Plin.: imprimere gemmam, Ov.: gemmā signari (v. Briefe), Ov. – 2) = Perle, Prop., Mart. u. Amm. – 3) gemmae = die Augen des Pfauenschweifes, Ov. met. 1, 723.

    lateinisch-deutsches > gemma

  • 4 gemma

    gemma, ae, f., I) das Auge, die Knospe, am Weinstocke, an Bäumen, Cic. u.a. – II) der Edelstein, bes. der geschnittene, durchsichtige (während lapillus = der Edelstein, undurchsichtig, s. Serv. dig. 34, 2, 19. § 17), der Juwel, die Gemme, A) eig. u. übtr.: 1) eig.: ulla gemma aut margarita, Cic.: vitrea, Glaspaste, Plin.: gemmarum sculptores, Isid.: gemmas faberrime sculpere, Apul. – 2) übtr., wie unser Juwel, Kleinod = Schmuck, Zierde, Mart. u. Sidon. – B) meton.: 1) von Ggstdn. aus Edelsteinen: a) = das aus Edelsteinen gemachte Trinkgeschirr, Edelsteingeschirr, bibere e gemma, Prop., od. gemmā, Verg.: gemmā ministrare, Sen. – b) der Siegelring, das Siegel, gemmae damnum, Plin.: imprimere gemmam, Ov.: gemmā signari (v. Briefe), Ov. – 2) = Perle, Prop., Mart. u. Amm. – 3) gemmae = die Augen des Pfauenschweifes, Ov. met. 1, 723.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gemma

  • 5 Belus

    Bēlus, ī, m. (Βηλος, hebr. לב), I) männl. Name: A) ein asiatischer König aus der Urzeit, Erbauer von Babylon u. Gründer des assyrischen Reichs, als Gottheit Baal (Baal) verehrt, Amm. 23, 6, 23. Min. Fel. 6, 1. Sulp. Sev. chron. 2 8, 3. Serv. Verg. Aen. 1, 642: priscus, Ov. met. 4, 213. – Der griech. Sage nach Sohn des Poseidon (Neptun), Vater des Danaus, Agyptus u. Cepheus, Großvater der Amymone (der Großmutter des Palamedes), Verg. Aen. 1, 729 u. 730 u. Serv. Verg. Aen. 2, 81 u. 82. – mit Jupiter identifiziert, Belus Iuppiter, Solin. 56, 3: u. mit dem griech. Herkules (aber fälschlich nach Indien versetzt), Cic. de nat. deor. 3, 42. – B) der jüngere Belus, Vater der Dido, Eroberer von Cyprus, das er dann dem Teucer überließ, Verg. Aen. 1, 621; vgl. Serv. Verg. Aen. 1, 343 u. 642. – C) ein unbekannter Magier, Arnob. 1, 52. – Dav.: a) Bēlīdēs, ae, Vok. e, m. (Βηλίδης), ein männl. Nachkomme des Belus, ein Belide, Belidae fratres, Danaus u. Ägyptus, Stat.: surge, Belide, Lynceus, Sohn des Ägyptus, Ov.: Belidae nomen Palamedis, Verg. – b) Bēlis, lidis, f. (Βηλίς), u. gew. im Plur. Bēlides, um, die Enkelinnen des Belus, Töchter des Danaus, die Beliden = Danaides (s. Danaus), Ov. – c) Bēlias, adis, f. (Βηλιάς) = Belis, Sen. Herc. Oet. 961 (Peiper 964 Belis). – II) ein kleiner Küstenfluß in Phönizien, Tac. hist. 5, 7 u.a. – III) ein Edelstein, Plin. 37, 149. – dav. versch. oculus Beli, das Katzenauge, ein Edelstein, Plin. 37, 149.

    lateinisch-deutsches > Belus

  • 6 Belus

    Bēlus, ī, m. (Βηλος, hebr. לב), I) männl. Name: A) ein asiatischer König aus der Urzeit, Erbauer von Babylon u. Gründer des assyrischen Reichs, als Gottheit Baal (Baal) verehrt, Amm. 23, 6, 23. Min. Fel. 6, 1. Sulp. Sev. chron. 2 8, 3. Serv. Verg. Aen. 1, 642: priscus, Ov. met. 4, 213. – Der griech. Sage nach Sohn des Poseidon (Neptun), Vater des Danaus, Agyptus u. Cepheus, Großvater der Amymone (der Großmutter des Palamedes), Verg. Aen. 1, 729 u. 730 u. Serv. Verg. Aen. 2, 81 u. 82. – mit Jupiter identifiziert, Belus Iuppiter, Solin. 56, 3: u. mit dem griech. Herkules (aber fälschlich nach Indien versetzt), Cic. de nat. deor. 3, 42. – B) der jüngere Belus, Vater der Dido, Eroberer von Cyprus, das er dann dem Teucer überließ, Verg. Aen. 1, 621; vgl. Serv. Verg. Aen. 1, 343 u. 642. – C) ein unbekannter Magier, Arnob. 1, 52. – Dav.: a) Bēlīdēs, ae, Vok. e, m. (Βηλίδης), ein männl. Nachkomme des Belus, ein Belide, Belidae fratres, Danaus u. Ägyptus, Stat.: surge, Belide, Lynceus, Sohn des Ägyptus, Ov.: Belidae nomen Palamedis, Verg. – b) Bēlis, lidis, f. (Βηλίς), u. gew. im Plur. Bēlides, um, die Enkelinnen des Belus, Töchter des Danaus, die Beliden = Danaides (s. Danaus), Ov. – c) Bēlias, adis, f. (Βηλιάς) = Belis, Sen. Herc. Oet. 961 (Peiper 964 Belis). – II) ein kleiner Küstenfluß in Phönizien, Tac.
    ————
    hist. 5, 7 u.a. – III) ein Edelstein, Plin. 37, 149. – dav. versch. oculus Beli, das Katzenauge, ein Edelstein, Plin. 37, 149.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Belus

  • 7 Callaeci

    Callaecī (Gallaecī), ōrum, m., die Kalläcier od. Galläcier, eine Völkerschaft in Hispania Tarrac., Plin. 3, 28 (Call.) u. 4, 112 (Gall.). Liv. epit. 56 (Gall.). Eutr. 4, 19 (Gall.). Oros. 5, 5, 12 (Gall.). – Dav.: a) Callaecia (Gallaecia), ae, f., die Landschaft Kalläcien od. Galläcien, berühmt durch Goldgruben u. Pferdezucht, Plin. 19, 10 (Sill. Call., Detl. Gall.). Flor. 2, 17, 12 (Halm Call.). Iustin. 44, 3, 3 (Jeep Gall.). Sil. 3, 345 (Call.). Claud. de laud. Ser. 71 (Call.). Oros. 6, 21, 2 (Gall.). Corp. inscr. Lat. 2, 2422 (Call.). – b) Callaecus (Gallaecus), a, um, aus Kalläcien (Galläcien), kalläcisch (galläcisch), equi Call., Gratt. cyn. 514. – u. Callaecus od. Gallaecus, der Galläcier, Beiname des D. Brutus, des Besiegers der Galläcier (vgl. Ov. fast. 6, 461. Oros. 5, 5), Vell. 2, 5, 1 (Halm Gall.). Plin. 36, 26 (Detl. Call.). – c) Callaïcus (Gallaïcus), a, um, aus Kalläcien (Galläcien), kalläcisch (galläcisch), hostis, Ov. fast. 6, 461: gens Call., Plin. 8, 166 Sill. (Detl. u. Mayh. Gall.): Call. Lampon (ein Rennpferd), Sil. 16, 334: arva Call., Mart. 10, 16, 3: aurum Call. Sil. 2, 602: metallum Call., Mart. 4, 39, 7. Sil. 10, 118. – subst., α) callaïca (gallaïca), ae, f. (sc. gemma), ein trüber, gelblicher Edelstein (benannt nach der Farbe des Callaïcum aurum), Plin. 37, 151 (call.). Solin. 20, 14 M. (gall.). – β) ( callaïcum, verderbt) callicum, ī, n. (sc. ius), eine gelbliche Brühe (ebenfalls benannt nach der Farbe des aurum Callaïcum), Apic. 7, 275; 9, 416 u. 446.

    lateinisch-deutsches > Callaeci

  • 8 Callaeci

    Callaecī (Gallaecī), ōrum, m., die Kalläcier od. Galläcier, eine Völkerschaft in Hispania Tarrac., Plin. 3, 28 (Call.) u. 4, 112 (Gall.). Liv. epit. 56 (Gall.). Eutr. 4, 19 (Gall.). Oros. 5, 5, 12 (Gall.). – Dav.: a) Callaecia (Gallaecia), ae, f., die Landschaft Kalläcien od. Galläcien, berühmt durch Goldgruben u. Pferdezucht, Plin. 19, 10 (Sill. Call., Detl. Gall.). Flor. 2, 17, 12 (Halm Call.). Iustin. 44, 3, 3 (Jeep Gall.). Sil. 3, 345 (Call.). Claud. de laud. Ser. 71 (Call.). Oros. 6, 21, 2 (Gall.). Corp. inscr. Lat. 2, 2422 (Call.). – b) Callaecus (Gallaecus), a, um, aus Kalläcien (Galläcien), kalläcisch (galläcisch), equi Call., Gratt. cyn. 514. – u. Callaecus od. Gallaecus, der Galläcier, Beiname des D. Brutus, des Besiegers der Galläcier (vgl. Ov. fast. 6, 461. Oros. 5, 5), Vell. 2, 5, 1 (Halm Gall.). Plin. 36, 26 (Detl. Call.). – c) Callaïcus (Gallaïcus), a, um, aus Kalläcien (Galläcien), kalläcisch (galläcisch), hostis, Ov. fast. 6, 461: gens Call., Plin. 8, 166 Sill. (Detl. u. Mayh. Gall.): Call. Lampon (ein Rennpferd), Sil. 16, 334: arva Call., Mart. 10, 16, 3: aurum Call. Sil. 2, 602: metallum Call., Mart. 4, 39, 7. Sil. 10, 118. – subst., α) callaïca (gallaïca), ae, f. (sc. gemma), ein trüber, gelblicher Edelstein (benannt nach der Farbe des Callaïcum aurum), Plin. 37, 151 (call.). Solin. 20, 14 M. (gall.). – β) ( callaïcum, verderbt) callicum, ī, n.
    ————
    (sc. ius), eine gelbliche Brühe (ebenfalls benannt nach der Farbe des aurum Callaïcum), Apic. 7, 275; 9, 416 u. 446.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Callaeci

  • 9 alabaster

    alabaster, strī, m., u. alabastrum, strī, n. (ἀλάβαστρος u. -ον), I) ein birnenförmiges, glattes Salbenfläschchen aus Alabaster oder wirklichem orientalischem Onyx-Edelstein, Cic. fr., Plin. u.a. – übtr., von der Gestalt, die »noch geschlossene Rosenknospe« Plin. 21, 14. – II) alabastrum = stibi (w.s.), Plin. 33, 101. – / Über die Form alabastrus, s. Denk in Wölfflins Archiv. 14, 279.

    lateinisch-deutsches > alabaster

  • 10 Ammon

    Ammōn (Hammōn), ōnis, m. (Ἄμμων, phönizisch Baal Chammân, Sonnenbaal), eine ägyptische u. libysche Gottheit, urspr. in Theben in Oberägypten, dann bes. in der libyschen Wüste auf der j. Siwah genannten Oase, mit einem weltberühmten Tempel, auch in Äthiopien, ja in Griechenland (als Ζευς Ἄμμων) u. später in Rom (als Iuppiter Ammon) verehrt, in Widdergestalt od. als Mann mit einem Widderkopf u. gewundenen Hörnern, s. Curt. 4, 7 (29), 5 sqq. Lucan. 9, 511 sqq. Ov. met. 5, 327 sqq. Cic. de nat. deor. 1, 82. – Dah. Ammonis cornu, ein goldfarbener Edelstein in Gestalt eines Widderhorns, unser »Ammonshorn«, metallisiert od. in eine kiesartige Materie verwandelt, Plin. 37, 167. – Dav. Ammōniacus, a, um (Ἀμμωνιακός), zu Ammon gehörig, Ammons-, nomos, Plin.: guttae, das Gummiharz (s. unten Ammoniacum), Scrib.: thymiama, Cels.: sal, ein im Sande der Ammonsoase gefundenes Salz (bei Neuern sal Ammoniacum), Plin. u.a. – subst. Ammōniacum, ī, n., Ammonium = Gummiharz, aus einem Baume in der Ammonsoase träufelnd, Cels. u.a.

    lateinisch-deutsches > Ammon

  • 11 androdamas

    androdamās, antis, Akk. antem u. anta, m. (ἀνδροδάμας, Männer bändigend), I) ein Stein aus der Gattung der Blutsteine, Plin. 36, 146. – II) ein viereckiger Edelstein von Silberglanz, nach Brückmann ein würfeliger, silberfarbiger Markasit, Plin. 37, 144.

    lateinisch-deutsches > androdamas

  • 12 chrysolithos

    chrȳsolithos u. - thus, ī, m. u. (bei Plin.) f. (χρυσόλιθος), der Chrysolith, ein Edelstein, der Topas der Griechen u. der Neuern, Plin. 37, 101 u. 126 sq. Prop. 2, 16, 44. Ov. met. 2, 109. Prud. psych. 854. Isid. 16, 15, 2. – Dav. chrȳsolithus, a, um, aus Chrysolith, metalla, Ven. Fort. 3, 25, 3: fibula, ibid. 8, 4, 272.

    lateinisch-deutsches > chrysolithos

  • 13 gassinades

    gassinadēs, is, Akk. ēn, f., ein Edelstein aus Medien, Plin. 37, 163.

    lateinisch-deutsches > gassinades

  • 14 lapillus

    lapillus, ī, m. (Demin. v. lapis), das Steinchen, I) im allg.: lapilli crepitantes, Ov.: grues lapillum pede sustinentes, Plin. – lapilli Numidici, Stückchen aus numidischem Marmor, Hor. – diem signare melioribus lapillis od. numerare meliore lapillo, den Tag zu den glücklichen zählen (nach der Sitte der Thrazier, die die guten u. bösen Tage des Lebens nach weißen u. schwarzen Steinchen zählten, vgl. Plin. 7, 131), Pers. 2, 1. Mart. 9, 52, 5. – II) insbes.: 1) der Nierenstein, Blasenstein, Plin. 28, 42. – 2) der Edelstein, auch die Perle, nivei viridesque lapilli, Perlen u. Smaragden, Hor.: Eoi, Prop., od. Indici, Mart.: gemmae et ex alieno litore petiti lapilli, Sen. rhet.: insignes lapillis et coloribus vestes, Lact.: caris aures onerare lapillis, Ov.: candicant orbiculi lapillorum, Solin. – 3) das Stimmsteinchen, beim Abstimmen über Leben u. Tod, lapilli nivei atrique, Ov. met. 15, 41. – 4) der Leichenstein (?), Corp. inscr. Lat. 5, 2417.

    lateinisch-deutsches > lapillus

  • 15 leucochrysos

    leucochrȳsos, ī, f. (λευκόχρυσος, weißgolden), ein Edelstein aus der Gattung der Chrysolithe (Topas), Plin. 37, 128 u.a.

    lateinisch-deutsches > leucochrysos

  • 16 mano

    māno, āvī, ātum, āre (verwandt mit madeo), I) intr. fließen, rinnen, A) v. Feuchtigkeiten, tum tumido manat ex omni corpore sudor, Enn. ann. 418: fons nigra sub ilice manat, Ov. (vgl. bildl., T. Livius lacteo eloquentiae fonte manans, Hieron. epist. 53, 1): non semper imbres nubibus hispidos manant in agros, Hor.: alvei manantes per latera et fluctu superurgente, triefend durch die Seiten hindurch (indem die Fugen der Wände nachgelassen hatten, Lecke entstanden waren) und indem das Wasser über Bord schlug, Tac. ann. 2, 23: certatim patribus plebique manare gaudio lacrimae, Liv.: diu flevit manantibusque adhuc lacrimis... inquit, Curt.: manantibus gaudio lacrimis, Curt.: lacrimae, quae erumpunt dolore aut laetitiā manant, Quint.: licet illi plurima manet lacrima, Hor. – man. alqā re = von etwas fließen, triefen, Herculis simulacrum multo sudore manavit, Cic.: culter manans cruore, Liv. Vgl. Drak. Liv. 1, 59, 1 (viele Beispiele). – neutr. plur. subst., manantia (= τὰ ῥεύματα), die Ausflüsse, das Nässen, ulcerum man., Plin. 23, 18: u. bl. manantia nässende Geschwüre, Plin. 26, 139. – B) von der Luft u. anderen Dingen, fließen, strömen, sich fließend od. strömend ausbreiten, 1) eig.: aër, qui per maria manat, Cic.: multa a luna manant, Cic.: sonitus manare per auras, Lucr. – 2) übtr.: a) aus etw. fließen = herrühren, entstehen, peccata ex vitiis manant, Cic.: honestas manat a partibus quattuor, Cic.: a Socrate haec omnis philosophia manavit, Cic. – b) sich ausbreiten, sich verbreiten, malum manavit per Italiam, Cic.: fidei nomen manat longius, hat einen weiten Umfang, -Begriff, Cic.: rumor manat totā urbe od. per compita, Liv. u. Hor.: sequitur tertia (pars philosophiae), quae per omnes partes sapientiae manat et funditur (und sich erstreckt), Cic. – c) entfließen, entrinnen = entfallen, vergessen werden, omne supervacuum pleno de pectore manat, Hor. de art. poët. 337. – II) tr. = fließen lassen, ausströmen od. ausströmen lassen, von sich geben (vgl. Schmid Hor. ep. 1, 19, 44. Heinsius Ov. met. 6, 312. Muncker Hyg. fab. 9. p. 33), suco picem resinamque (v. Bäumen), Plin.: sudorem purpureum (v. einem Edelstein), Plin.: longam salivam (v. den Lippen), Iuven.: lacrimas, Tr. vergießen (v. einem Marmorbilde), Ov. – im Bilde, fidis enim manare poëtica mella te solum, du allein seiest ein wahrer Dichter, Hor. ep. 1, 19, 44.

    lateinisch-deutsches > mano

  • 17 onychinus

    onychinus, a, um (ὀνύχινος), I) ähnlich der Farbe eines Menschennagels (ονυξ), onyxfarben, Onyx-, pruna, Colum. 12, 10, 3: pira, Plin. 15, 55. – II) vom onyx als Stein, und zwar: 1) als Edelstein, onychinus lapis, der Onyx, Vulg. genes. 2, 12; exod. 25, 7 u.a.: u. ders. bl. onychinus, Tert. adv. Marc. 2, 10. Vulg. exod. 28, 20: synkop. onychnus, Iuvenc. in exod. 1061. – 2) als Marmorart, tegimen, Überkrustung (eines Flusses durch Frost) wie aus Onyx, Laev. b. Gell. 19, 7 extr. – subst., onychina, ōrum, n. (sc. vasa), Onyxgefäße, Lampr. Heliog. 32, 2 Jordan (Peter onychis, s. onyxno. II, B).

    lateinisch-deutsches > onychinus

  • 18 onyx

    onyx, ychis, Akk. ycha, Akk. Plur. ychas, m. u. f. (ονυξ, der Nagel am Finger; dah. meton. wegen der glänzenden Farbe), I) fem., ein gelblicher Edelstein, den man zu Kameen gebrauchte, Plin. 37, 90. Vulg. exod. 30, 34 (wo Akk. onycha) u. Ezech. 28, 13: Indica, Plin. 37, 90. – II) masc., ein gelblicher Marmor (Alabaster), der Onyx, A) eig., als Material zu allerhand Geräten, Plin. 36, 59 sqq.: u. zum Täfeln der Fußböden, Lucan. 10, 117. Mart. 12, 50, 4. – B) meton., ein Onyxgefäß, -büchschen als Salben-, Balsambüchschen, Catull. 66, 82. Hor. carm. 4, 12, 17. Prop. 2, 10, 30: murreus, Prop. 3, 10, 22: fem. b. Mart. 7, 94, 1. – Nbf. onychus, ī, m., ein Onyxgefäß als Nachtgeschirr, Lampr. Heliog. 32, 2 Peter. – III) eine Muschel aus der Gattung der Kammuscheln, Plin. 32, 103 (wo Akk. Plur. onychas) u. 151.

    lateinisch-deutsches > onyx

  • 19 sandaresos

    sandarēsos, ī, f., ein aus Indien und Arabien kommender Edelstein, von einigen auch garamantites u. sandastros gen., wahrsch. eine Art Katzenstein, Plin. 37, 102.

    lateinisch-deutsches > sandaresos

  • 20 sideritis

    sidērītis, idis, Akk. im, f. (σιδηριτις), I) als Gestein: a) der Magnet, Plin. 36, 127. – b) ein Edelstein aus dem Geschlechte der Diamanten, Plin. 37, 182 (vgl. siderites). – II) als Pflanze, das Eisenkraut, Plin. 25, 42 u. 26, 148.

    lateinisch-deutsches > sideritis

См. также в других словарях:

  • Edelstein- und Schmuckdesign — ist eine Fachrichtung des Fachbereichs Gestaltung der Fachhochschule Trier in Idar Oberstein. Der Fachbereich Edelstein und Schmuckdesign wurde 1986 gegründet. Seitdem hat sich das Studienangebot kontinuierlich entwickelt. Schwerpunkte sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Edelstein — Schmucksteine sind Minerale oder Gesteine, welche im Allgemeinen als schön empfunden werden und als Schmuck Verwendung finden. Zu den Schmucksteinen werden vor allem Edel und „Halbedelsteine“ in Schmuckqualität gezählt, aber auch organische… …   Deutsch Wikipedia

  • Sigmund Zois von Edelstein — Sig[is]mund Zois Freiherr [Baron] von Edelstein, slowenisch auch Žiga Zois genannt (* 23. November 1747 Triest; † 10. November 1819 Laibach), lebte im Herzogtum Krain, einem Land im Kaisertum Österreich), er war Unternehmer, Gelehrter,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Edelstein — (* 1903 in Horodenka, Galizien; † 20. Juni 1944 im KZ Auschwitz) war ein tschechischer Zionist sowie erster Judenältester im Ghetto Theresienstadt. Leben und Wirken Edelstein, der zionistisch erzogen wurde, zog mit seiner Familie zur Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Edelstein — (* 1929) ist Sozial und Erziehungswissenschaftler und war Direktor am Max Planck Institut für Bildungsforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Auszeichnungen 3 Werke (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bernstein (Edelstein) — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …   Deutsch Wikipedia

  • chinesische Kunst aus der Fabrik: Seide, Lack und Porzellan —   Seide, Lack und Porzellan gehören zu den Produkten Chinas, die schon früh in großen Mengen und nicht nur für den heimischen Gebrauch hergestellt wurden. In China begann man nach archäologischen Funden zu urteilen schon zwischen 2850 und 2650 v …   Universal-Lexikon

  • Reiterschale aus Kertsch — Silberschale aus Kertsch, Lithographie von de Castelli, 1892 Die Reiterschale aus Kertsch ist eine gravierte, niellierte und mit Vergoldung versehene Schale aus Silber, die 1891 in der Nähe der Hafenstadt Kertsch auf der Halbinsel Krim gefunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ophir — Das Land Ophir oder auch Ofir (Hebräisch אוֹפִיר) ist ein sagenhaftes Goldland im Alten Testament der Bibel. Es ist vor allem aufgrund des Goldreichtums bekannt. König Salomo soll von dort sein Gold geholt haben. Ophir wird oft mit dem aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Kronleuchter — Heziloleuchter im Hildesheimer Dom aus dem 11. Jahrhundert Ein Kronleuchter (altertümlich: Lüster; in Österreich: Luster) ist ein Beleuchtungselement, das zumeist an der Decke hängt und durch die Verwendung von mehreren Lichtquellen und Elementen …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss in Österreich — ist eine Volksballade mit einem archaisch anmutenden Stoff aus der feudalen Welt. Das Lied thematisiert die Willkür des adeligen Herren in der ständisch gegliederten Gesellschaft gegenüber dem rechtlosen „einfachen“ Mann, der nur auf himmlische… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»